Zum Hauptinhalt wechseln
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
20-prozent-aktionsrabatt
Nur für kurze Zeit : Jetzt 20% auf alle Produkte sichern!
CBD-Profil Monospektrum Breitspektrum Vollspektrum
Bild Monospektrum CBD Breitspektrum CBD Vollspektrum CBD
Zielgruppe Für CBD-Einsteiger und jene, die nur von CBD profitieren möchten Für Geschmackssensible und jene, die das Potenzial von Hanf genießen möchten Für Kenner und jene, die vom vollen Potenzial der Hanfpflanze profitieren möchten
Enthaltene Cannabinoide CBD CBD, CBG, CBN CBD, CBG, CBN
Cannabinoid-Vorstufen CBDA, CBGA
Weitere Inhaltsstoffe Flavonoide, Terpene Flavonoide, Terpene, Sekundäre Pflanzenstoffe, Essenzielle Fettsäuren
THC < 0,002%
Terpen-Entourage Effekt Synergistischer Effekt durch CBD & Terpene Maximierter synergistischer Effekt durch CBD & Terpene
Herstellung Alkoholische Extraktion CO2 Extraktion CO2 Extraktion und Kaltpressung
Geschmack Neutraler Geschmack Milder Geschmack Vollmundiger, aromatischer Geschmack
Bio-Trägeröl Ja Ja Ja
100% Bio 100% Bio zertifiziert 100% Bio zertifiziert

Monospektrum

Monospektrum CBD
Zielgruppe: Für CBD-Einsteiger und jene, die nur von CBD profitieren möchten
Enthaltene Cannabinoide: CBD
Cannabinoid-Vorstufen:
Weitere Inhaltsstoffe:
THC:
Terpen-Effekt:
Herstellung: Alkoholische Extraktion
Geschmack: Neutraler Geschmack
Bio-Trägeröl: Ja
100% Bio:

Breitspektrum

Breitspektrum CBD
Zielgruppe: Für Geschmackssensible und jene, die das Potenzial von Hanf genießen möchten
Enthaltene Cannabinoide: CBD, CBG, CBN
Cannabinoid-Vorstufen:
Weitere Inhaltsstoffe: Flavonoide, Terpene
THC:
Terpen-Effekt: Synergistischer Effekt durch CBD & Terpene
Herstellung: CO2 Extraktion
Geschmack: Milder Geschmack
Bio-Trägeröl: Ja
100% Bio: 100% Bio zertifiziert

Vollspektrum

Vollspektrum CBD
Zielgruppe: Für Kenner und jene, die vom vollen Potenzial der Hanfpflanze profitieren möchten
Enthaltene Cannabinoide: CBD, CBG, CBN
Cannabinoid-Vorstufen: CBDA, CBGA
Weitere Inhaltsstoffe: Flavonoide, Terpene, Sekundäre Pflanzenstoffe, Essenzielle Fettsäuren
THC: < 0,002%
Terpen-Effekt: Maximierter synergistischer Effekt durch CBD & Terpene
Herstellung: CO2 Extraktion und Kaltpressung
Geschmack: Vollmundiger, aromatischer Geschmack
Bio-Trägeröl: Ja
100% Bio: 100% Bio zertifiziert

Wissenswertes zu CBD

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol, eine natürlich vorkommende Verbindung aus der Hanfpflanze (Cannabis sativa). Es zählt zur Gruppe der Cannabinoide, von denen über 100 verschiedene in Hanfpflanzen identifiziert wurden. Im Gegensatz zum bekannteren THC (Tetrahydrocannabinol) ist CBD nicht psychoaktiv, das heißt, es hat keine berauschende Wirkung.

Cannabidiol wird hauptsächlich aus den Blüten und Blättern von Nutzhanf gewonnen – einer speziellen Sorte der Hanfpflanze, die besonders arm an THC ist. Die Konzentration an CBD ist in diesen Pflanzenteilen am höchsten. Je nach Sorte und Anbaumethode kann der Gehalt an Cannabidiol dabei variieren.

CBD liegt in der Pflanze zunächst als sogenannte CBD-Säure (CBDA) vor. Erst durch bestimmte Prozesse wie Erhitzung oder Trocknung wird CBDA in die neutrale Form CBD umgewandelt. Diese Form ist besonders gut geeignet für die weitere Verarbeitung – beispielsweise in Extrakten oder Ölen.

Auf molekularer Ebene ist Cannabidiol eine lipophile Verbindung, das heißt, es löst sich gut in Fetten. Das macht es möglich, CBD mit Trägerölen zu kombinieren und in verschiedenen Formen zu verarbeiten.

Cannabidiol steht seit einigen Jahren im Mittelpunkt zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Es wird intensiv erforscht, insbesondere im Hinblick auf seine Interaktion mit dem sogenannten Endocannabinoid-System, das bei vielen biologischen Prozessen im Körper eine Rolle spielt.

CBD – kurz für Cannabidiol – erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Kein Wunder: In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wächst bei vielen Menschen der Wunsch nach mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Genau hier können CBD Produkte eine natürliche Unterstützung bieten.

Ob als Öl, Kapsel oder in anderer Form – Cannabidiol-Produkte lassen sich unkompliziert in den Alltag integrieren. Viele Nutzer*innen schätzen sie als pflanzliche Alternative, die nicht berauschend wirkt und potenziell dabei helfen kann, alltägliche Belastungen besser zu bewältigen.

Auch wissenschaftlich steigt das Interesse: Immer mehr Studien widmen sich den möglichen Wirkmechanismen des nicht psychoaktiven Cannabinoids.

Was zunächst als Trend begann, wird zunehmend als Rückbesinnung auf die Kraft der Natur verstanden – insbesondere auf die Hanfpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen Eigenschaften bekannt ist.

CBD kaufen heißt also oft: bewusst neue Wege zu mehr Wohlbefinden einschlagen – sanft, natürlich und individuell.

Cannabidiol (CBD) ist ein nicht berauschender Bestandteil der Hanfpflanze und steht zunehmend im Mittelpunkt des Interesses. Seine Wirkung entfaltet CBD über das sogenannte Endocannabinoid-System – ein wichtiger Teil des menschlichen Nervensystems, das an Prozessen wie Schlaf, Stimmung oder Stressverarbeitung beteiligt sein kann.

Dieses System arbeitet mit Rezeptoren (CB1 und CB2), die mit körpereigenen Cannabinoiden interagieren. Stress, unausgewogene Ernährung oder Schlafmangel können jedoch die natürliche Balance stören.

CBD kann hier unterstützend wirken, indem es als externes Cannabinoid die Kommunikation zwischen Körper und Gehirn ergänzt. Es dockt an Rezeptoren an, ohne psychoaktive Effekte zu erzeugen, und könnte helfen, das Gleichgewicht des Systems zu stabilisieren.

Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit CBD Öl – wissenschaftlich wird die genaue Wirkweise derzeit intensiv erforscht.

Die Welt der CBD Produkte wächst stetig – und mit ihr auch das Interesse an natürlichen Alternativen für mehr Balance im Alltag. Besonders beliebt ist das klassische CBD Öl, das sich dank Pipette individuell dosieren lässt.

Wem der typische Geschmack von Hanföl zu intensiv oder bitter erscheint, findet in CBD Kapseln eine geschmackneutrale und unkomplizierte Alternative. Sie enthalten eine vordefinierte Menge Cannabidiol und sind besonders praktisch für unterwegs oder für Menschen, die empfindlich auf neue Aromen reagieren.

Doch Cannabidiol ist nicht nur zum Einnehmen beliebt. Auch CBD Kosmetik, wie Cremes oder Lotionen, kann die Haut lokal pflegen – durch natürliche Inhaltsstoffe, abgestimmt auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Haut.

Ergänzend bieten sich Hanf-Nährstoffkomplexe ohne CBD an, die Vitamine, Mineralstoffe und Omega-Fettsäuren aus Hanf liefern. Für bewusste Momente der Entspannung eignen sich zudem Hanf-Tees, ebenfalls ohne CBD – mild im Geschmack, reich an pflanzlichen Inhaltsstoffen.

Ob für Mensch oder Tier: Die Bandbreite an Cannabidiol- und Hanfprodukten macht es möglich, die für sich passende Form zu finden – sanft, natürlich und vielseitig kombinierbar.

Wer ein CBD-Produkt kaufen möchte, steht häufig vor der Frage: Was passt am besten zu meinen Bedürfnissen? Die Antwort ist individuell – denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf CBD, und die Erwartungen an die Anwendung sind vielfältig.

Ein guter Einstieg für CBD-Einsteiger sind Produkte mit niedriger Konzentration, etwa ein 5%-CBD-Öl. So kann man sich langsam herantasten und prüfen, was gut vertragen wird. Entscheidend ist dabei eine regelmäßige Einnahme über mehrere Wochen, um die persönliche Dosierung herauszufinden.

Viele Anbieter stellen verschiedene Darreichungsformen bereit – zum Beispiel Tropfen oder Kapseln. Welche davon besser passt, hängt vom individuellen Lebensstil ab: Kapseln sind geschmacksneutral und praktisch für unterwegs, Tropfen bieten Flexibilität bei der Dosierung.

Persönliche Unterstützung bei der Produktauswahl.

Sie sind unsicher, welches Produkt zu Ihnen passt? Wir helfen Ihnen gern weiter – nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Ob Fragen zur Auswahl oder zur Anwendung – wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.